Perlit

Geblähtes Vulkangestein zur Erhöhung des Luftporenanteils in Erden. Die Wurzeln und Pflanzen wachsen besser. Körnung 2-6 mm

Anwendung

Perlit
  • in Balkonkistchen, Topf- und Kübelpflanzen der Erde bis 20% Perlit beimischen. So wachsen die Wurzeln und Pflanzen besser
  • zur Aussaat von Gemüse und Blumen den Saatschalen bis 30% Perlit beimischen, dadurch bewurzeln die Sämlinge intensiver und rascher
  • zur dauerhaften Bodenlockerung von Rasenanlagen, Gemüsegärten, Blumenrabatten, Frühbeet-Kästen 1–3 cm Perlit über das Beet streuen und einarbeiten
  • bei Sträuchern, Rosen und Blumenzwiebeln dem Erdsubstrat bis 30% Perlit beimischen, ins Pflanzenloch geben und bewässern
FiBL Liste

Eigenschaften

  • verrottet nicht
  • speichert Luft und Wasser
  • enthält keinen Kunststoff
  • verursacht keine schädlichen Nachwirkungen

Zusammensetzung

Perlit

Perlit